Unternehmen bekennen Farbe ist eine Initiative Potsdamer Unternehmerinnen und Unternehmer für einen respektvollen und offenen Umgang miteinander.
In Zusammenarbeit mit unseren Partnerinnen und Partnern von Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung, laden wir ein zum Workshop
Es gibt Situationen, in denen man spürt: Jetzt wäre es wichtig, etwas zu sagen. Aber die richtigen Worte fehlen, die Zeit läuft - und die Gelegenheit verstreicht. Dieser Workshop bietet Raum, um sich mit der eigenen Haltung auseinanderzusetzen, die eigene Wirkung zu reflektieren - und Strategien zu entwickeln, wie man in heiklen Momenten klar und sicher reagieren kann.
Es geht darum, Haltung praktisch umzusetzen – durch klares Handeln und konsequente Reaktion, wenn es darauf ankommt.
Gemeinsam analysieren wir typische Blockaden, hinterfragen Reaktionsmuster und entwickeln stimmige Lösungswege.
Datum: 11.11.2025, ab 18:30 - Start Workshop: 19:00
Ort: wird noch bekanntgegeben
Anmeldung: E-Mail an haltung@unternehmen-bekennen-farbe.de mit Betreff "Anmeldung Workshop"
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis zum 09.11.2025.
Wir sind ein Zusammenschluss von Potsdamer Unternehmen. Was uns verbindet ist, das klare Bekenntnis zu einem respektvollen und offenen Miteinander in unserer Stadt.
Wir alle leben und arbeiten in einem vielfältigen und multikulturellen Umfeld.
Unsere Personalentscheidungen treffen wir auf Grundlage der Qualifikation, nicht aufgrund ethnischer Herkunft. Wir setzen uns für alle unsere Kund:innen und Partner:innen ein, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder Nationalität.
Ein vereintes Europa mit offenen Grenzen und freiem Handel ist für uns ein zentraler Garant für Wachstum und Wohlstand.
Ebenso wichtig ist es, die Herausforderungen des Klimawandels anzuerkennen und aktiv Lösungen zu entwickeln – auch im Hinblick auf unsere wirtschaftliche Zukunft.
Diese Werte tragen wir gemeinsam in unseren unterschiedlichen Geschäftsbereichen und überparteilich.
Kaum irgendwo sonst lassen sich gesellschaftliche Entwicklungen so unmittelbar erleben wie im „täglichen Geschäft“. Erfahrungen im eigenen Arbeitsalltag, mit zunehmend respektlosen Äußerungen bis hin zu offenen Anfeindungen im Umgang mit Kolleg:innen, Partner:innen und Kund:innen, haben Anfang dieses Jahres vier Unternehmerinnen dazu bewogen, die Initiative #unternehmenbekennenfarbe zu gründen. Mittlerweile sind wir viele!
Wir treffen uns regelmäßig und überlegen, wie wir uns aktiv einbringen können, um demokratische Werte in unserem Umfeld zu stärken. Wir tauschen uns über aktuelles Geschehen in Potsdam aus und planen gegebenenfalls gemeinsame Aktionen. Wir vernetzen uns untereinander und mit anderen, die ebenfalls aktiv sind. Alle interessierten Unternehmer:innen, die diese Werte mit uns teilen, sind jederzeit herzlich eingeladen.
Im Juli 2025 gab es bereits einen Workshop zum Thema „Haltung zeigen“, in dem Strategien zur Kommunikation besprochen wurden, denn es gibt Situationen, in denen man spürt: Jetzt wäre es wichtig, etwas zu sagen, aber die richtigen Worte fehlen – und die Gelegenheit verstreicht. Weitere Workshops sollen Folgen. Ebenso wie Vorträge zu ausgewählten Themen von Mitgliedern.
Im Hinblick auf die wirtschaftliche Zukunft teilen wir Unternehmer:innen gemeinsame demokratische Werte – in unseren unterschiedlichen Geschäftsbereichen und überparteilich.
Unterstützende Unternehmen